Gaming-Hardware Alle Artikel

Hot Games – Cool PC | Teil I
Das PC Gehäuse kühlen

In diesem Hardware Special erkläre ich euch, wie ihr auch bei leistungsfressenden Games euren PC schön kühl halten könnt. Die richtige Gehäuse-Kühlung ist immer ein wichtiges Thema. Erst recht für diejenigen, die ihren Computer übertakten oder dies vor haben. Denn gerade beim Übertakten werden die betroffenen Bauteile, wie z.B. die CPU oder der Arbeitsspeicher noch wärmer, als sie es ohnhin schon tun. Bevor der Computer also den Hitzetod stirbt und zum Abschied letzte Rauchzeichen von sich gibt, sollte man sich also ein paar Grundlegende Gedanken über das richtige Cooling machen.

Reicht ein Lüfter? Oder müssen es mindestens drei sein? Und was hat der Standort des PCs mit Gehäusekühlung zu tun. Und vor allem: Wie ordne ich die Lüfter an, damit es möglichst kühl im PC Gehäuse bleibt. Und zwar auch dann, wenn ich den PC übertakte. In Teil I der Serie geht es um den richtigen Airflow im Gehäuse!

Verzicht auf ATX Blende bringt den Mainboard Tod

Jeder, der schon einmal ein Computer Mainboard getauscht hat kennt das Teil. Und vielleicht hat er es sogar schon einmal verflucht, weil er sich beim Wechsel ein wenig die Finger geschrappt hat. Die ATX Blende oder wie das Teil richtig heist, das I/O-Shield liegt jedem Mainboard beim Kauf bei. Viele halten das I/O Shield sogar für so unwesentlich, dass sie ganz auf den Einbau verzichten. Und genau das kann ein bedeutsamer Fehler sein. Denn dem Teil kommt eine ganz wesentlich Aufgabe zu, das Mainboard vor Schaden zu bewahren. Staubschutz? Auch! Aber das ist nicht die eigentlich Aufgabe des I/O-Shields.

Tacens Mars Gaming MH1 Headset im Test

Vor einigen Tagen haben wir bereits die Tacens Mars Gamging MM1 Maus getestet. Nun folgt der Test zum ebenfalls aus Europa kommendem Tacens Mars Gamging MH1 Headset. Wie auch die Maus handelt es sich hierbei um ein recht günstiges Headset, welches für unter 30 Euro erhältlich ist. Also wird sich unser

Tacens Mars Gaming MM1 Maus im Test

Gamer greifen oft und gern sehr tief in die Tasche für passende Gaming-Peripherie. Gerade bei Mäusen oder Tastaturen gehen die Preise für hochwertige Produkte teilweise über 100 Euro. Ein teurer Spaß also und längst nicht jeder ist dazu bereit so viel Geld in derartige Geräte zu investieren. Genau deswegen hat

Roccat Sova – Gaming Peripherie für die Couch

Eines der größten Argumente von Konsolenspielern ist oftmals der Fakt, dass man bequem vom Sofa aus mit dem Controller spielen kann, während die PC-Spieler meistens am Schreibtisch sitzen müssen oder einen sperrigen Laptop auf dem Schoss haben. Deswegen wird der ein oder andere Fan des PCs sicherlich schon hin und

Twitter

Archive